Bei der traumapädagogischen Begleitung geht es darum Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen zu stärken. Durch methodisches Arbeiten und Beziehungsaufbau werden Sicherheit und Selbstwirksamkeit im Alltag vermittelt.
Viele erwachsene Menschen fühlen sich in ihrem Alltag belastet. Schränkt das, was für fühlen uns in unserem Leben ein, hilft eine Traumafachberatung. Ziel ist es sich selber wieder als handlungsfähig zu erleben. Damit man das Leben gut bewältigen kann.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.