Bildung

Das Thema Trauma wird in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Medizin und Soziale Arbeit zunehmend präsent. Wer mit Menschen arbeitet begegnet auch Trauma. Vielen sind die Auswirkungen einer Traumatsieirung bislang nicht bekannt. Dies führt zu Überforderungen mit Symptomen, Unverständnis für die Lebensrealität des Gegenübers und Frust auf allen Seiten. 

Mit einer Schulung zu Traumathemen können Sie Ihren Mitarbeitenden helfen, sich in einem herausfordernden und emotional belastenden Arbeitsfeld sicherer zu bewegen. Durch die veränderte Wahrnehmung und das neue Verständnis für herausfordernde Verhaltensweisen gewinnen Ihre Mitarbeiter_innen eine neue Haltung, von der Sie und die Klient_innen profitieren. Praxis- und methodenorientierte Weiterbildungen helfen das Handlungsrepertoire zu erweitern und so auch schwierigen Situationen professionell begegnen zu können. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.