Eine traumapädagogische Begleitung von Kindern setzt vor allem auf den Einsatz einer stärkenden Bindungs-erfahrung. Ich biete dies im Rahmen von Hausbesuchen und in Kombination mit einer Fachberatung für die Bezugspersonen an.
Die Jugend ist eine besonders intensive Lebensphase. Zur Bewältigung von belastenden Umständen stärkt die Traumapädagogik hier vor allem Selbstvertrauen und unterstützt bei der Stabiliserung. Sie bietet einen Anker im Strudel der Gefühle. Hierzu können Hausbesuche oder auch online-Kontakte stattfinden.
Für Erwachsene biete ich eine Beratung zu belastenden Lebensthemen und Alltagsbewältigung. Ziel ist es sich aktiv und sicher zu fühlen. Hier bieten sich Hausbesuche oder online-Termine an.
Im Rahmen der traumapädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielen deren Bezugspersonen eine große Rolle. In der Beratung geht es um den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen, die Stabilisierung im Alltag und um den Umgang mit den eigenen Gefühlen in Bezug auf die belastende Situation. Hier bieten sich Hausbesuche oder online-Termine an.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.